Bücher zum Download

Sämtliche Booklets bekommst du mit Email zugestellt. Du kannst sie ausdrucken oder speichern, ganz wie du möchtest. Such dir eines aus, leg es in den Warenkorb, klick auf Kassa und in Kürze erhältst du dein Booklet in PDF Format. Es gibt kein Rückgaberecht auf diese Bücher zum Download.


Overthinking ca. 33 A4 Seiten

 

Overthinking – Segen oder Fluch? 

Wie man zwischen Denken und Glauben das innere Gleichgewicht findet


EINLEITUNG

„Overthinking“ – das ständige Kreisen der Gedanken – ist für viele Menschen Alltag. Situationen werden durchdacht, analysiert, hinterfragt – oft mehrfach, bevor überhaupt eine Entscheidung fällt. Manche nennen es klug, andere nennen es lähmend. Doch was, wenn es beides ist?

GESCHENK UND BELASTUNG

Overthinker haben ein bemerkenswertes Talent: Sie denken gründlich, sehen Zusammenhänge, die anderen verborgen bleiben, wägen sorgfältig ab. Diese Gabe kann helfen, Fehler zu vermeiden und tiefere Einsichten zu gewinnen.

Doch genau diese Stärke kann zum Stolperstein werden – besonders dann, wenn Gedanken nicht mehr loslassen und Herz und Verstand gegeneinander kämpfen. Entscheidungen geraten ins Stocken. Der innere Druck steigt. Schlaf wird rar. Selbst kleine Fragen fühlen sich plötzlich existenziell an.

„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
(1. Korinther 14,33)

WENN DENKEN ZU VIEL WIRD

Viele biblische Persönlichkeiten kannten das Ringen zwischen Kopf und Herz – zwischen Gottes Ruf und ihren eigenen Zweifeln:

Mose fühlte sich ungeeignet und wandte ein: „Wer bin ich?“ – obwohl Gott ihn direkt berufen hatte.

Gideon testete Gott mehrfach mit Zeichen, bevor er den Mut fand, zu handeln.

Petrus wagte sich auf das Wasser – doch als er zu viel nachdachte, begann er zu sinken.

Diese Geschichten zeigen: Gott scheut sich nicht vor unseren Gedanken. Er begegnet ihnen mit Geduld – und mit einem liebevollen „Fürchte dich nicht“.

„Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand.“
(Sprüche 3,5)

WORUM ES IN DIESEM BUCH GEHT

Wenn du zu den Menschen gehörst, die:

alles mehrfach überdenken,

oft zögern, weil keine Entscheidung sich „ganz richtig“ anfühlt,

das Bedürfnis hast, Kontrolle zu behalten,

oder sich in Gedanken verlieren und den Moment verpassen,

… dann ist dieses Buch für dich geschrieben.

Es lädt ein, das Denken nicht abzulegen – sondern zu ordnen. Es zeigt Wege auf, wie du dein Overthinking besser verstehen, steuern und geistlich einordnen kannst. Es hilft dir, die Balance zu finden zwischen reflektiertem Verstand und vertrauendem Herzen.

WAS DICH ERWARTET

 Die Psychologie des Overthinkings – Was in unserem Kopf passiert

 Biblische Vorbilder im Zweifel – Wenn Glauben und Denken kollidieren

 Loslassen lernen – Vertrauen statt Kontrolle

 Geistliche Übungen für mehr innere Klarheit

 Vom Gedankenkarussell zur Glaubensruhe – ein neuer Lebensstil

alltagsnahe Impulse

biblische Einsichten

persönliche Reflexionsfragen

praktische Übungen

und ein kurzes Gebet am Ende

 


„Sorgt euch um nichts, sondern bringt in allem durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott. Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren.“
(Philipper 4,6–7)


 

Bereit, Frieden zu finden – mitten im Denken?
Dann laden ich dich ein: Beginne diese Reise mit offenem Herzen. Nicht alles muss perfekt durchdacht sein – manchmal reicht ein erster Schritt. Und vielleicht ist dieser Schritt genau jetzt.

 

6,00 €

  • verfügbar
  • Lieferung nach Zahlungseingang

Hochsensibel, ca. 27 A4 Seiten

Hochsensibilität – verstehen, annehmen, stärken
Ein Booklet für alle, die tiefer fühlen – und mehr vom Leben wollen.

 

Manche Menschen fühlen einfach mehr. Sie nehmen Stimmungen sofort wahr, spüren Spannungen im Raum, bevor ein Wort gefallen ist, und verarbeiten Eindrücke tiefer als andere. Ein voller Tag, ein lautes Gespräch, eine emotional aufgeladene Umgebung – all das kann für sie schnell zu viel werden. Und doch sind sie es, die mit großer Feinfühligkeit durchs Leben gehen: hochsensible Menschen.

Vielleicht gehören auch Sie dazu. Vielleicht wurden Sie schon einmal als „zu empfindlich“ bezeichnet. Vielleicht fragen Sie sich manchmal, warum Sie sich so schnell erschöpft fühlen, während andere scheinbar mühelos weitermachen. Oder warum Sie sich in einer Menschenmenge verlieren – aber im Gespräch mit einer einzigen Person ganz aufblühen.

Hochsensibilität ist keine Schwäche.
Sie ist eine besondere Art, die Welt wahrzunehmen – intensiv, nuanciert, tief. Hochsensible Menschen besitzen ein feines Gespür für andere, eine starke Intuition, große Empathie und oft ein hohes kreatives Potenzial. Gleichzeitig kann genau diese Sensibilität im Alltag herausfordernd sein – etwa wenn äußere Reize, innere Unruhe oder emotionale Überforderung zu viel werden.

Dieses Booklet möchte Sie einladen, Hochsensibilität neu zu betrachten: nicht als etwas, das Sie bremst – sondern als etwas, das Sie bereichert.

Sie erfahren unter anderem:

  • was Hochsensibilität genau ist und wie sie sich äußert,

  • wie Sie erkennen, ob Sie hochsensibel sind – oder jemand in Ihrem Umfeld,

  • warum hochsensible Menschen intensiver fühlen, denken und wahrnehmen,

  • welche typischen Herausforderungen sie erleben – und wie man gut damit umgeht,

  • wie Sie sich gezielt abgrenzen und neue Energie tanken,

  • und wie Sie Ihre besondere Wahrnehmung als Stärke und Ressource nutzen können.

Dieses Booklet richtet sich an alle, die sich in ihrer Tiefe erkennen möchten – und die lernen wollen, mit ihrer Sensibilität liebevoll und bewusst umzugehen. Es ist auch ein wertvoller Begleiter für Angehörige, Partner:innen oder Eltern hochsensibler Menschen, die mehr Verständnis und Einblick suchen.

Statt sich zu verstecken, dürfen Sie sich zeigen. Statt sich zu verbiegen, dürfen Sie zu sich stehen. Hochsensibilität ist kein Defizit – sie ist eine Einladung, das Leben auf besondere Weise zu fühlen.

 

Finden Sie in diesem Booklet Impulse, Wissen und praktische Ansätze, um Ihre Sensibilität nicht länger als Last zu erleben, sondern als das, was sie ist:
ein Geschenk – für sich selbst und für die Welt.

5,00 €

  • verfügbar
  • Lieferung nach Zahlungseingang

„Menschen lieben – ein Weg, der bei Gott beginnt“

 ca. 33 A4 Seiten

Ein inspirierendes Booklet über die Kunst der Liebe im Alltag

In einer Welt, die oft von Eile, Meinungsverschiedenheiten und Oberflächlichkeit geprägt ist, bleibt eine der tiefsten menschlichen Sehnsüchte bestehen: geliebt zu werden – und selbst zu lieben. Doch wie kann das gelingen? Wie können wir in unseren Beziehungen liebevoller, barmherziger, geduldiger und authentischer werden – ohne uns dabei selbst zu verlieren?

Das Booklet „Menschen lieben – ein Weg, der bei Gott beginnt“ nimmt dich mit auf eine persönliche, ehrliche und praxisnahe Entdeckungsreise. Es ist kein theologisches Fachbuch, sondern eine lebensnahe Begleitung für Menschen, die sich danach sehnen, Gottes Liebe nicht nur zu empfangen, sondern auch weiterzugeben.

Dieses Heft ist für dich, wenn du …

… spürst, dass Liebe manchmal schwerfällt – besonders gegenüber Menschen, die dich herausfordern.

… nach geistlicher Tiefe und alltagstauglichen Impulsen suchst, um deine Beziehungen zu gestalten.

… lernen möchtest, wie Vergebung, Geduld und Barmherzigkeit konkret werden können.

… dich nach einem Leben sehnst, das geprägt ist von Gottes Liebe – mitten im ganz normalen Alltag.


Was dich erwartet:

Das Booklet besteht aus sechs einfühlsam geschriebenen Kapiteln, die zentrale Themen des christlichen Glaubens und des menschlichen Miteinanders behandeln:

Kapitel 1: Die Quelle der Liebe – Gott selbst
Hier wird deutlich: Wahre Liebe beginnt nicht bei uns, sondern bei Gott. Wer weiß, dass er zutiefst geliebt ist, kann beginnen, andere aus dieser Fülle heraus zu lieben. Das Kapitel enthält Reflexionsfragen und Praxisbeispiele, wie man Gottes Liebe im Alltag konkret erfahren kann.

Kapitel 2: Die Herausforderung – Menschen zu lieben ist nicht immer einfach
Konflikte, Verletzungen, unterschiedliche Werte: Dieses Kapitel beleuchtet, warum Beziehungen oft schwer sind – und was hilft, nicht zu verzweifeln. Du bekommst Impulse, wie du auch in schwierigen Begegnungen liebevoll bleiben kannst.

Kapitel 3: Schritte auf dem Weg zur Liebe
Vier zentrale Schritte – Selbsterkenntnis, Vergebung, Geduld und Empathie – werden konkret und verständlich erklärt. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie wir diese Tugenden in unserem Alltag kultivieren können.

Kapitel 4: Praktische Hilfe aus der Bibel
Dieses Kapitel schlägt eine Brücke zwischen biblischer Weisheit und gelebter Liebe: zentrale Texte wie 1. Korinther 13 oder Galater 5 werden ausgelegt und mit lebensnahen Beispielen ergänzt. Du erfährst, wie die Bibel ganz konkret helfen kann, liebevoller zu leben.

Kapitel 5: Im Alltag lieben lernen
Hier geht es um die kleinen Gesten, das geduldige Zuhören, das Vergeben nach einem Streit. Du lernst, wie Liebe im Alltäglichen wachsen kann – und wie du auch mit herausfordernden Menschen liebevoll umgehen kannst, ohne dich selbst zu überfordern.

Kapitel 6: Die Liebe wächst – Ein lebenslanger Weg
Ein berührendes Abschlusskapitel über die Reife der Liebe. Es zeigt, dass Liebe kein Ziel ist, das man einmal erreicht – sondern ein Weg, den man jeden Tag neu gehen darf. Mit vielen Beispielen, Bibelstellen und ermutigenden Gedanken.


 

Für wen ist das Booklet gedacht?

Für Menschen, die ihren Glauben alltagsnah leben möchten.

Für Kleingruppen, Hauskreise, Seelsorge oder Glaubenskurse.

Für alle, die ihre Beziehungen vertiefen wollen – sei es in Familie, Ehe, Freundschaft oder Gemeinde.

Für Suchende, Zweifelnde und Fragende, die spüren: „Es muss noch mehr geben.“

 

Was dieses Booklet besonders macht:

Alltagstauglich – keine abstrakten Theorien, sondern lebensnahe Beispiele, einfache Sprache und ehrliche Impulse.
Tiefgründig – verwurzelt in der Bibel, mit einem seelsorgerlichen Blick auf menschliche Realität.
Ermutigend – kein moralischer Zeigefinger, sondern eine Einladung, sich auf den Weg zu machen.
Reflexionsfragen – in jedem Kapitel findest du Fragen zur Vertiefung, für dich selbst oder in Gruppen.
deal zum Verschenken – hochwertig gestaltet, berührend geschrieben, leicht lesbar.

Ein Buch, das leise verändert

Dieses Booklet möchte dich nicht belehren. Es möchte dich begleiten. In deinem Tempo, mit deinem Herzen. Es geht nicht darum, perfekt zu lieben – sondern ehrlich. Es geht darum, immer wieder bei Gott anzukommen und aus seiner Liebe heraus neu zu beginnen.

Denn: Wer geliebt ist, kann lieben. Und wer liebt, verändert die Welt – Schritt für Schritt. 

Jetzt bestellen und dich auf einen Weg einlassen, der dein Herz und deine Beziehungen erneuern kann.
Ideal auch als Geschenk für Freunde, Mitarbeiter, Paare oder Gemeindemitglieder.

 

6,00 €

  • verfügbar
  • Lieferung nach Zahlungseingang

Elis im Wunderland, ca. 170 A4 Seiten

Titel: Elis im Wunderland – Wie man sich selbst verliert, wiederfindet und dabei das Handy ausschaltet

Genre: Spirituelle Selbstfindung, humorvolle Lebensbegleitung, Frauenliteratur mit Tiefgang
Zielgruppe: Frauen ab 30, die genug von toxischen Beziehungen, inneren Zweifeln und esoterischer Zuckerwatte haben – aber trotzdem an Wunder glauben.


Inhalt

Elis stolpert nicht ins Kaninchenloch, sondern mitten ins Leben – mit einer Mischung aus Zweifel, Croissants und der verzweifelten Hoffnung auf Veränderung. Ihr Wunsch: endlich ankommen. In sich selbst. Im Glauben. Und, wenn’s Gott gut meint, vielleicht auch in einer liebevollen Partnerschaft.

Doch bevor „Zum Glück nie danach“ auf dem Plan steht, begegnet sie erstmal zwei ganz anderen Gestalten:
Jonas – der innere Saboteur auf Flipflops, charmant wie ein Zyniker auf Espresso.
Christian – die Stimme des Vertrauens, entspannt, ein bisschen mystisch und verdächtig allwissend.

Gemeinsam mit ihnen räumt Elis auf: in ihrer Seele, ihrer Kontaktliste und ihrem Selbstbild. Ex-Freunde, Miesmacher, narzisstische Chefs und innere Kritiker fliegen raus – nicht ohne Drama, aber mit jeder Menge Selbsterkenntnis. Sie lernt: Wachstum sieht selten aus wie ein Wellness-Poster, aber manchmal fühlt es sich so an wie Mut in Turnschuhen.

Im Laufe ihrer Reise durch das „Wunderland“ stellt Elis fest: Der richtige Partner ist kein Retter, sondern ein Bonus. Und die schönste Liebesgeschichte schreibt man zuerst mit sich selbst.


Besonderheiten

·         Witzige, moderne Sprache mit Tiefgang

·         Eingestreute Bibelstellen, humorvoll interpretiert

·         Lebendige, dialogreiche Szenen mit starkem inneren Monolog

·         Mischung aus Lebenshilfe und Roman – ideal für Leserinnen, die keinen Bock mehr auf toxische Selbsthilfe haben

·         Figuren mit Identifikationspotenzial: authentisch, unperfekt, ehrlich


„Elis wollte eigentlich nur einen Partner. Stattdessen bekam sie eine Lebenskrise, Flipflops im Kopf – und plötzlich einen Funken Wunder.“

Willkommen im Wunderland, wo nichts geradeaus geht, aber alles Sinn ergibt.
Elis ist Mitte dreißig, liebt Kaffee, hasst Rückschritte – und hat ein Abo auf die falschen Männer. Als sie endgültig genug hat, beginnt sie ihre persönliche Entrümpelung: Freundschaften, Ex-Beziehungen, Stimmen im Kopf – alles kommt auf den Prüfstand.

Elis lernt, dass man zuerst sich selbst lieben muss, bevor man jemand anderem die Tür aufmacht.

Ein Buch für alle, die lachen, glauben, zweifeln und hoffen – manchmal gleichzeitig.

Berührend. Witzig. Und mit mehr Wahrheit, als dir lieb ist.

 

12,90 €

  • verfügbar
  • Lieferung nach Zahlungseingang

Liebe, Chaos & Lachen – Datinggeschichten, die du nicht verpassen darfst! ca. 40 A4 Seiten

Meine sieben Dates zum Abgewöhnen

 

Dating ist heute oft eine wilde Mischung aus Missverständnissen, skurrilen Momenten und unerwarteten Begegnungen. In meinem Buch nehme ich dich mit auf eine Reise durch die bunte Welt der modernen Beziehungen – erzählt mit viel Humor, Ehrlichkeit und einer guten Portion Selbstironie.

Lerne Männer kennen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: den „Emoji-Exoten“, der mehr Bilder als Worte spricht, den „Philosophischen Dauerredner“, dessen Wortfluten selbst die geduldigsten Zuhörer herausfordern, oder den „Fitness-Fanatiker“, der Liebe mit Schweiß, Disziplin und Proteinshakes definiert. Jede Geschichte bringt dich zum Schmunzeln, manchmal zum Kopfschütteln – und oft zum Nachdenken.

Dieses Buch ist mehr als nur ein humorvoller Blick auf die Tücken des Datings. Es zeigt dir, wie vielfältig Liebe sein kann, wie wertvoll klare Worte sind – und dass man dabei immer auch über sich selbst lernt. Egal, ob du gerade Single bist, mitten im Liebeschaos steckst oder einfach nur gute Geschichten liebst: Hier findest du echten Lesespaß, der dich berührt und zum Lachen bringt.

Warum du das Buch lesen solltest:

  • Authentische Geschichten aus dem Dating-Dschungel, die jeder nachvollziehen kann

  • Humorvoll und ehrlich, mit einer Prise Wahnsinn

  • Inspiration, um deine eigene Liebessprache zu finden

  • Ein Blick auf die kleinen und großen Missgeschicke, die Liebe so einzigartig machen

Tauche ein in eine Welt voller Liebe, Irrungen und Wirrungen – und entdecke, warum es sich lohnt, immer wieder mutig aufs Herz zu hören.

 

Hol dir dein Exemplar jetzt und erlebe Dating mal anders – ehrlich, lustig und absolut nah am Leben!

7,00 €

  • verfügbar
  • Lieferung nach Zahlungseingang